Typberatung: Welche Dessousfarbe steht mir?
Um deinen Farbtyp zu bestimmen ist es ein ganz einfaches wenn du deinen Farbcharakter mit den der Jahreszeiten vergleichst. Deine Haut- und Haarbeschaffenheit helfen bei der Entscheidung.
A la Vivaldis 4 Jahreszeiten hat auch jede Farbe ihren Audruckston.
Frühling
Der Frühling ist eine Übergangsjahreszeit und man schreibt ihm einen gelblichen – warmen Ton zu. Deine Haare und Haut besitzen einen höheren Gelbanteil und manchmal hast du auch Sommersprossen. Deine Haarfarbe ist vor allem warm, egal ob blond oder braun. Warm bedeutet höherer Gelbanteil. Goldblond oder Schokoladenbraun. Oder Rot ist auch warm – Blau hingegen ist kühl.
Das heißt dir stehen Farben die aus deiner Farbfamilie kommen. Also gelblicher Hautunterton harmoniert mit gelben Dessous, beige, braun,…

Foto: Dieter Michalek
Model: Kristin Sunshine
Kristin steht kräftiges Gelb oder Braun mit hohem Gelbanteil tragen.

Foto: Dieter Michalek
Model: Kristin Sunshine
Tomatenrot, Krebsrot, Gelbgold, warmes Grau, Graugrün. Alle Töne mit warmen Farben sind für sie wie bestimmt. Leuchtend erscheinen sie bei ihrem Typ auch sehr vorteilhaft.
Blautöne, Schwarz und strahlendes Weiß sind nichts für sie. Besser zu cremeweiß oder in ein warmes Türkis greifen!
Sommer
Der Sommertyp ist kühl wie ein Pool – und hat daher einen kalten Blaustich. Die Haut ist meist hell, bläulich rosa und die Augen eisblau oder graublau. Die Haare haben im Gegensatz zum Frühling weniger Rot- und Gelbanteil. Das Blond geht in Richtung Platin bis Aschblond. Das Braun ist graubraun mit aschigem Unterton. (kein Goldstich im Haar!). Dem Sommertyp stehen alle kühlen Töne von Rosa, bis Türkis, Blau, Grau, Mint, oder verwaschene Weißtöne. Weiche und gedämpfte kalte Töne stehen dem Sommertyp hervorragend. Hartes Schwarz hingegen ist unvorteilhaft!

Foto: Robert Blabl
Laura und auch ich sind die typischen Sommermädels. Kühle eisige Töne harmonieren mit uns.

Model: Laura Antoni
Foto: Robert Blabl
Herbst
Der Herbst wird wieder warm und vereint Gelb, Gold und Rot. Der Herbst verläuft etwas gedeckter als der Frühling und sieht der Natur gleich wenn die Blätter sich gelb und rot verfärben. Herbsttypen sind honigblond, schokoladenbraun oder goldig braun, ihre Haut ist ebenso goldig ins Champagnerfarbene mit einem gelblichen Unterton, oft sehr hell und zart.

Foto: Markus Mayer
Solveigh ist ein gedeckter Herbststyp sie hat warmes Haar und helle gelblich rosige Haut. Das Dessous Moccabraun ist aus derselben Farbfamilie und unterstreicht den Herbst.

Foto: Markus Mayer

Foto: Robert Blabl
Model: Patricia Gebauer
Für den Herbst sind warme, erdige Töne perfekt. Ecruweiß, Beigetöne die ins Braune verlaufen, alles schimmrig goldene, Rot nur in warmen Variationen wie Kamin- oder Rostrot, Grün mit hohem Gelbanteil wie Oliv zum Beispiel.
Unvorteilhaft sind zu kühle oder blasse Nuancen. Kühle Farben wie Schwarz, Blau und Grau sind ungeeignet. Blasse Töne wie Rosa, oder gar Weiß empfehle ich nicht. Lieber zu einem goldton greifen wenns zarter sein soll.
Winter
Der Winter ist ambivalent und meint sogenannte Albino Typen die weiß wie Schnee sind, oder Schneewittchen: Damen deren Haar pechschwarz und Haut schneeweiß ist. Der Teint ist porzellanfarben und sein Farbspektrum ist kühl. Die Haare sind mit aschigem manchmal bläulichem Unterton und bilden einen starken Kontrast zum Gesicht.

Foto: Michael Magin
Zu kühlen Typen passen kühle Töne – und welcher Ton ist kühler als Blau? Winterfrauen können alle starken Farben tragen, weiß wie schwarz:

Foto: Michael Magin
Model: Lisa Anselm

Foto: Michael Magin
Model: Lisa Anselm
Aber neben den farblosen Beispielen gehen auch Kontrasttöne wie Gelb, Grün und Rot. Allerdings würde ich von unklaren Tönen mit gelb wie zum Beispiel graugelb, zartem Orangegelb, beige eher die Finger lassen. Dem Winter steht ja eh fast die gesamte Farbpalette offen!
Und wenn du eine spezielle Typberatung möchtest – dann schick mir ein Bild von dir an brief@fransik.de und ich nehm dich unter die Lupe und sag dir was dir steht!